Monatsabend

Sternstunden der Bienenforschung – historische und aktuelle Entdeckungen

Friedrich Pohl, Biologe und Imker, greift unterschiedlichste Highlights der Bienenforschung auf, die letztendlich zu unserem heutigen Blick auf die Bienen geführt haben. Dabei gibt es auch erheiternde Erkenntnisse, aus heutiger Sicht, wie z.B. „Der Königin ist ein Weibchen“.

Hier gibt es Antworten auf unterschiedlichste Fragen wie z.B.:

Wer hat im Bienenvolk das Sagen? Wer regelt Arbeitsabläufe? Wo machen Bienen ein Nickerchen? Wo drücken sich „faule“ Bienen? Ist Honig „Bienenkotze“ oder „Bienenkot“? Was sind „Superschwestern“ im Bienenvolk? Warum haben Drohnen keinen Vater, aber einen Großvater? Gibt es zwischen Königin und Arbeiterin noch etwas „dazwischen“?

Wer oder was steuert das Schwärmen im Detail?

Die „Biologie-Häppchen“ werden leicht serviert und sind für Jedermann/Jederfrau bekömmlich. Auch „alte Hasen“ erfahren Neues!