Waben einschmelzen und die neue Mittelwandgießanlage
Hier ein paar eindrücke vom 26.01.2020 an dem wir Waben eingeschmolzen haben und die neue Mittelwandgießanlage eingeweiht haben.
Hier ein paar eindrücke vom 26.01.2020 an dem wir Waben eingeschmolzen haben und die neue Mittelwandgießanlage eingeweiht haben.
Den ganzen Artikel vom 01.01.2020 gibt es unter: https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-bienen-summen-an-bremer-schulen-_arid,1886514.html Wer mehr über das Projekt wissen möchte findet hier weitere Informationen:
Honigbienen sind einer Vielzahl gesundheitlicher Risiken ausgesetzt. Wer mehr erfahren möchte ist zu unserem Monatsabend Februar eingeladen: https://www.bremer-imker.de/bremer-imkerverein/veranstaltungen/wie-halten-sich-bienen-gesund/
Termin Änderung!!! Wer zugucken möchte, am Donnerstag den 05.12. gegen 15:30 sind die Vereinsbienen dran. Anbei eine guter Leitpfaden vom LWG
Liebe Imkerfreunde, nun haben wir zum Teil alles für die Gesundheit der Bienen getan, gefüttert, behandelt und jetzt kommt die Zeit ( Oktober) an der wir die Futterkranzproben ( Fkp )ziehen sollten.Keine Fkp aus dem Sperrbezirk, hier kommen die BSV Imker und ziehen Anfang November die Proben.Am 5. November , unserem Vereinsabend, nehme wir die Fkp …
Unser Projekt „Bienen zu Besuch an der Schule“ ist nach der Probe-Phase im Vorjahr 2019 an sechs Schulen an den Start gegangen. Zunächst war die Nachfrage gering, weil kaum Schulen das Angebot des Imkervereins kannten. Erst nachdem unser Projekt über den offiziellen Fortbildungs-Verteiler des LIS (Landesinstitut für Schule) an den Schulen bekannt gemacht und beworben …
Am 13.06.19 wurde durch Amtliche Bekanntmachung ein Sperrgebiet in Bremen eingerichtet aufgrund des Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen. Mit der Zeit stellen sich Fragen ein, diese habe ich zusammen getragen, ergänzt und an das LMTVet des Landes Bremen, zu Händen Frau Dr. Schröder, gerichtet. Sehr zeitnahe habe ich eine, sehr umfangreiche Antwort erhalten. Besonders …
Fakten und Antworten zur Amerikanischen Faulbrut
Vielen in unserem Verein ist es bisher erspart geblieben, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Jetzt ist dies nötig und wir möchten versuchen, die Amtliche Bekanntgabe verständlicher darzustellen: Bienenstände in den betroffenen Gebieten sind zu melden, unter Angabe von; Ort und Anzahl der Völker. Dies gilt auch wenn die Stände bereits gemeldet sind!! Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und …