Leistungsprüfung in Kombination mit Königinnenzucht

Zu Gast einer der neue Imkermeister am Celler Bieneninstitut, Lennart Siemann, seit 2024 ist er für die Leistungsprüfung verantwortlich. Nach dem die Zucht einige Jahre am Institut aus verschiedenen Gründen nicht im Mittelpunkt stand, hat Herr Siemann jetzt die Aufgabe, zusammen mit Kollegen, die Zucht am Institut wieder nach vorne zu bringen. Welche Punkte sind …

Die Brummerhoop auf dem Lehrbienenstand eingezogen,

auch auf dem Lehrbienenstand sind nicht alle Völker durch den Wintergekommen. Leider gehörte  die Golzbeute  dazu, welche wir gerne fürGruppen und Schulungen nutzen. Eine Liebe Imkerkollegin, welche alleIhre Völker mit Namen versieht, hat uns die „Brummerhoop“ überlassen, sodas seit dem 27.03.25 auch in der Golzbeute wieder leben ist. Diescheinen sich recht wohl zu fühlen, schon …

Start in 2025

Bei schönstem Wetter wurden am Donnerstag den 06.03.25 die Bänke wiederraus gestellt so das ein Verweilen in der Sonne im Freien wieder möglichist. Das Wetter wurde auch genutzt um die Völker einmal in Augenscheinzu nehmen um zu Kontrollieren ob noch alle Völker leben und genug Futterin der nähe des Brutnestes ist. Es soll die Tage …

Jahresausklang 2024, ohne Bienen.

Auftakt um 18 Uhr war ein Besuch im Bremer Fallturm wo wir etwas überdie Arbeit hier erfahren konnten. Danach  ging es zum Platzhirsch amKuhgrabenweg zum Gemütlichen Abendessen. Die Gespräche hier kreistenvermutlich schwerpunktmäßig nicht um Versuche in Schwerelosigkeitsondern um die Bienen. Allen friedliche und Besinnliche Feiertage  und alles gute für 2025

Schon lange ist bei uns auf der Homepage / Veranstalltungen zu lesen;“die Imkrei Erfurt stellt sich vor“ aber was können wir da erwarten?

Eine Freizeit Imkerei mit 20 Völkern oder ein Betrieb mit 1000? Eine Erwerbsimkerei als Familienbetrieb, mit einer großen Völkerzahl,die neben der Gewinnung von Honig  die Besteubungsimkerei als  Standbeinhat. Viele Jahre wurde Direckvermarktung betrieben, heute geht der Honigin den Großhandel. Hier ist sicher spannend zu hören warum es zu dieserVeränderung kam.  Neu dazu kommt aktuell die …

Tipp vin Guido Eich

Am 25. August hatten wir Guido Eich für eine Schulung am Lehrbienstand,nach dem eigentlichen Kurs sollte in der Top Bar Hive noch die Königinfrei gelassen werden. Bei uns üblich, der Käfig wird leicht geöffnet unddie Arbeiterinnen können die Königin frei fressen. An diesem Tag warHerr Eich noch da und wir fragten: wie würdest Du es …

Kick Off Meeting der Gruppe25

2025 wird für unseren Verein ein ereignisreiches Jahr. Am 29. März 2025 richten wir den Landesverbandstag Weser-Ems aus. Am 11./12.10.2025 findet in Bremen der Deutsche Imkertag statt. Im Jahr 2025 feiern wir darüber hinaus unser 150-jähriges Bestehen.  Um diese Events zu organisieren, haben wir eine eigene Planungs- und Organisationsgruppe, die Gruppe25, ins Leben gerufen. Die …

Adventsfeier am 3. Dezember

Der Sommer ist noch voll im Gange, dennoch ist Zeit anden Monatsabend im Dezember zu denken. Nachdemwir im letzten Jahr eine Rundfahrt mit der Straßenbahn,mit anschließendem leckeren Essen gemacht haben, wardie Überlegung was machen wir 2024? Ein Besuch im Fallturm wird es werden, mitanschließendem gemeinsamen Essen im Gasthof „ZumPlatzhirsch“.Treffpunkt Am Fallturm / Robert- Hooke- Straßeum …