Rückblick auf den Auffrischungskurs für Bienensachverständige am 03. September 2023

Zunächst gab es  einen längeren, kurzweiligen Vortag, von Guido Eich über den Umgang mit AFB und den betroffenen Imkern. Im Fall eines Seuchenausbruchs werden nicht nur die Bienen und das Material einer ziemlichen Rosskur unterzogen, auch der Imker oder die Imkerin muss einiges aushalten und ist oft nicht in der Lage mit zu helfen. Zu …

 „Pflanzendiversität“

Zum Monatsabend am 05. September 2023 kommt Sara Leonhardt,Professorin an der technischen Universität München. Siehält einen Vortrag mit dem Titel:“Pflanzendiversität für die Gesundheit: Warum Honig-und Wildbienen mehr brauchen als unsere Landschaftenhergeben – Was Naturschutz, Landwirte und Imker dafürtun können“.Beginn wie um 19:30 Uhr im Hanna-Harder HausProfessorin Leonhardt ist den Besuchern des Deutschen Imkertages 2023 in …

Großes "Insektenhotel"

Kurs für Jeden – Hummeln, Bienen & Co. fördern – noch Anmeldungen möglich

Kurstag 02.06.2018 Uhrzeit: Von 10:00 bis 15:00 Uhr Ort: Lehrbienenstand auf dem Lür-Kropp-Hof Rockwinkeler Landstr. 5 Bremen Kursleiter: Dr. Friedrich Pohl Sie haben vom „Bienensterben“ in den Medien gehört oder überlegen, wie Sie Hummeln, solitärlebenden Bienen und Honigbienen helfen können? Hier erhalten Sie Tipps für Ihren Garten, über Nisthilfen und über die Arbeiten, die als …

Imker Grundlehrgang 2018

Die Kursinhalte: Dieser Kurs richtet sich an alle, die Bienen halten möchten bzw. eine eigene Hobbyimkerei aufbauen möchten. Der Kurs beinhaltet 10 Kurstage, die jahreszeitlich an die tatsächliche Entwicklung der Bienenvölker angepasst sind! Die Kursteilnehmer begleiten die Bienen durch das gesamte Bienenjahr und lernen alle Arbeitsschritte in Theorie und Praxis kennen. Grundlage für die Schulung …

Varroabehandlung 14.10.2017

Moin liebe Imkerinnen und Imker, einige Völker haben unerwartet viele Milben, also einen natürlichen Milbenfall oberhalb von 8 Milben pro Tag 8 (Wirtschaftsvolk). Auch wenn in der Literatur ein Grenzwert von 10 Milben pro Tag genannt wird, würde ich bereits bei 8 Milben pro Tag zu einer Behandlung tendieren. Die Wetterbedingungen ab Samstag 14.10.2017 sind …

HanseLive 2017

Wir Imker sind auch dieses Jahr wieder auf der Hanse Live … Besuchen Sie unseren Stand auf der Hanse Life in Halle 3. [supsystic-gallery id=’14’]

Vortrag Propolis am 05.09.2017

Dr. Philip Berghöfer (Pharmazeutische Technologie roha arzneimittel GmbH), promovierter Agrarwissenschaftler beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren sowohl privat als auch beruflich mit dem natürlichen Wirkstoff Propolis. Er sieht sich selber als ein Sammler und Jäger zu allem was er zu  Propolis finden kann. Fasziniert von den Hinweise auf die Heilwirkungen von Propolis, beginnend bei archäologischen …

16.08.2017 – Bienen behandeln?

Liebe Bienenfreundinnen, mich erreichen auch in der Ferne Fragen, ob man/frau behandeln soll, obwohl nur wenige Milben fallen – man/frau hat die früheren Behandlungstermine im Kopf! Also wie bereits im Juli fallen in den meisten Völkern deutlich weniger als 10 Milben pro Tag (Ableger deutlich weniger als 5 Völker ). Ich würde erst behandeln, wenn …