Informationen zur aktuellen Situation …
Seltene Leckerei: Imker klagt über schlechte Honig-Ernte Einfüttern: So vermeidet man typische Fehler
Seltene Leckerei: Imker klagt über schlechte Honig-Ernte Einfüttern: So vermeidet man typische Fehler
Vielerorts haben die Imker den letzten Honig bereits abgeschleudert und sorgen nun dafür, dass ihre Bienen möglichst varroafrei und gut gefüttert in den Winter gehen. Wir Imker warten allerdings immer noch auf einen verdienten „Restsommer“ – der Eine oder Andere packt gerade die Koffer, um den verdienten Urlaub zu genießen … Und Einige gründen eine …
Zum 09.08.2017 hat der 1 Vorsitzende Auwi Schinkel den SPD-Ortsverband Oberneuland und Borgfeld zur Besichtigung des Lehrbienenstandes eingeladen und der OV kam dieser Einladung sehr gerne, in der Zeit von 19 – 21:00 Uhr, nach. Es begann mit einer Führung über den Lehrbienenstand mit Beantwortung vieler interessanter Fragen um anschließend im“Grünen Klassenzimmer“ (siehe Bild) über …
Nicht mehr ganz neu sind Informationen, dass es sich in der Stadt besser imkern lässt als auf dem Land, weil es ein vielseitigeres Pflanzenangebot gibt … Auch nicht mehr ganz neu, dass Bienenvölker auf städtischen Gebäuden aufgestellt werden. So z.B. auf dem Bremer Dom und jetzt ganz aktuell (03.08.2016) wurden zwei Bienenvölker auf der Bremer …
Die Bienen waren neidisch … Der Imkerverein hat gerufen und die Imker kamen (teilweise mit Partner). Der Grill war beliebtester Ort – 12 Bratwürste lagen auf, 17 Personen hatten Hunger. Dieses „Mißverhältnis“ hat sich erst zum Ende des Abends umgekehrt. Im größeren Kreis um den Grill nutzten einige Personen die Gelegenheit sich unterschiedliche Beuten erklären …
… von Anfang des Jahres: Vorab – die Teilnahme war eher schwach und kann damit leider für unsere Imker nicht nutzend verwertet werden. Aber die Teilnehmer/innen haben einen Anspruch darauf, die Auswertung zu erhalten. Alle die daran teilgenommen haben gilt unser herzlicher Dank! Zur Umfrage Es wurden 4 Fragen gestellt, die anonym beantwortet werden sollten. …
Wie bereits angekündigt, ging es heute Abend in einem Vortrag von Frau Leiß der Firma Gaede & Glauerdt rund um den Versicherungsschutz unserer Bienen und Beuten. Zu diesem Vortrag erschienen 17 Personen; waren die anderen noch von den starken Eindrücken des Imkertags am vorherigen Sonntag erdrückt??? Allerdings waren die 17 Anwesenden umso mehr interessiert und …
Kreiszeitung | Bremen – Fleißge Bienen liegen voll im Trend Weser Kurier 30.06.2016 | Beim „Tag der deutschen Imkerei“ dabei; Premiere für Imkerverein Bremen von 1875 Twitter 30.06.2015 Facebook 30.06.2016 Google + 30.06.2016
Tag der Deutschen Imkerei am 03.07.2016, auf dem Lür-Krop-Hof / Lehrbienenstand [supsystic-gallery id=’2′] © 2016 Horst(2)
Liebe Mitglieder und Gäste. Bitte erschrecken Sie nicht – JA, Sie sind beim Bremer Imkerverein! Auch wenn es auf einigen Seiten noch „holpert“ … Wir präsentieren Ihnen hier und heute die neue Internetpräsenz der Bremer Imker/innen, von der Sie zukünftig noch mehr aktuelle Informationen erwarten dürfen. Wir werden auch zwischen Mitglieder und Gästen ein wenig …